Projekt
Primarschule Tulila (Ruvuma)
Primarschule in Elfumbili / Tulila, Ruvuma-Mbinga in Tansanien
Update: November 2023



Spende November 2023: USD 500.00 für Anschaffungen EDV
Die Primarschule entwickelt sich weiter sehr positiv. Die neuen Bänke sind bereits in Betrieb und der Staat hat nun noch ein neues Verwaltungsgebäude gebaut, welches den Schulcampus nochmals erweitert.
Obwohl die Schule noch nicht am Stromnetz angeschlossen ist (wir erwarten, dass dies bald geschieht), wünscht man sich einen Kopierer und Computer, damit die Lehrer sich für den Unterricht besser vorbereiten können. Bisher macht man die Kopien bei den Schwestern in Tulila, was jedoch immer einen entsprechend Weg bedeutet.

Prüfungsresultate
Update: November 2022
Die Schule hat erstmals an den nationalen Prüfungen teilgenommen und unser Schulverantwortlicher ist sehr stolz, dass die Schüler in der Region das beste Ergebnis realisiert haben.












Primarschule in Elfumbili / Tulila, Ruvuma-Mbinga in Tansanien
Update: November 2022
Spende November 2022: CHF 500 (Anschaffung Schulbänke)
Die Primarschule entwickelt sich sehr positiv. Dank unserem Ausbau im Oktober 2021 hat nun die Bildungsbehörde ein weiteres Gebäude inkl. Büro und Toilettenanlagen erstellen lassen. Ebenfalls erstellt wurde eine kleine Kochstelle, damit die Kinder verpflegt werden können. Mittlerweile gibt es somit 6 Klassenräume. Aktuell werden rund 140 Kinder unterrichtet (Kindergarten - 4. Klasse).
2022 hat die 4. Klasse erstmals an den Nationalen Prüfungen teilgenommen und hat in der Region das beste Resultat erzielen können. Dies sicherlich auch dank der Unterstützung durch den Verein und die Albert Koch Stiftung, welche ein Salär einer Lehrerin separat bezahlt und damit ermöglicht, dass die Kinder in vernünftigen Klassengrössen unterrichtet werden. Derzeit insg. 4 Lehrer vor Ort. Die Lehrer führen regelmässig Gespräche mit Eltern welche ihre Kinder noch nicht in die Schule schicken. Man versucht auch diese Eltern zu überzeugen, dass der Zugang zur Bildung auch für ihre Kinder ein Gewinn ist.
Derzeit gibt es vor allem Bedarf für Schulbänke (aktuell für rund 50 Kinder Bänke vorhanden). Wir unterstützen die Anschaffung von weiteren Schulbänken mit einer Spende von CHF 500. Ebenfalls wurde vor Ort eine Sachspende vorgenommen und verschiedenes notwendiges Schulmaterial angeschafft.









Erweiterung / Ausbau der 2 Klassenräume und des Lehrerzimmers der Primarschule in Elfumbili / Tulila, Ruvuma-Mbinga in Tansanien
Update: Oktober 2021
Das Projekt zur Erweiterung der Primarschule um 2 Klassenräume konnte sehr erfolgreich gestaltet werden. Dank sehr grosszügigen Spenden (Fundraising via Copalana) konnte ein Beitrag von
CHF 4'000 gesammelt werden. Damit wurden zwei neue Klassenräume, ein Lehrerhaus sowie die bestehenden 2 Klassenräume vollumfänglich saniert und verbessert. Ebenfalls konnte ein Wasserloch inkl. Tank erstellt werden sowie ein kleiner Spielplatz. Die Baukosten betrugen insgesamt rund CHF 6'700.
Mittlerweile arbeiten 4 Lehrer an der Schule und unterrichten rund 120 Schüler. Der Staat hat mittlerweile 3 Lehrer angestellt. 1 Salär wird aktuell noch immer durch die Albert Koch Stiftung bezahlt. Der Staat hat die Schule nun ebenfalls offiziell anerkannt und wird nochmals zusätzliche Investitionen im Umfang von rund USD 16'000 tätigen, um die Schule nochmals um 2 Klassenzimmer zu erweitern und ein Bürogebäude für die Lehrer zu errichten.
Die Schule wird durch eine Lokale Kommission verwaltet, bei welcher die Schwestern des Benediktinerinnen Klosters ebenfalls dabei sind. Wir danken allen welche zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projektes mitgeholfen haben.
Trotz hohen Hürden konnte für die Kinder vor Ort ein toller Raum für Bildung und Spiel geschaffen werden.
Projektabschluss: Oktober 2021









Erweiterung / Ausbau der 2 Klassenräume und des Lehrerzimmers der Primarschule in Tulila, Ruvuma-Mbinga in Tansania
In Tansania werden Schulen nicht nach Anzahl Kindern geplant. Der Bau der Primarschule in Tulila für die 70 Kinder wurde von den St Agnes Schwestern geleitet; mit sehr viel Eigenleistung der Eltern und mit finanzieller Unterstützung aus der Schweiz. Die beiden Lehrpersonen werden gegenwärtig von der Albert Koch Stiftung bezahlt.
Der Staat übernimmt die Lehrerkosten in Tansania erst, wenn der Schulbedarf klar ist und eine Schule auch effektiv besteht. Dies erwarten wir im nächsten Jahr. Bis dahin braucht es aber noch eine Fertigstellung und Verbesserung der bisher sehr rudimentären Lokalitäten.
Der Plan mit ungefähren Kostenangaben sieht wie folgt aus:
- Bau eines Wasserbrunnens, CHF 100
- 60 Zement Säcke CHF 350
- 2 Ladungen Sand CHF 100
- Fenstergitter CHF 90
- Salärkosten technischer Konstrukteur CHF 200
- Farbe & Transport CHF 360
- Einrichtung für Schule CHF 30
Total ca CHF 1250
Die Leitung des Projektes vor Ort hat Schwester Richardis die uns regelmässig über den Fortschritt berichtet erstattet.
Wir sind sehr dankbar für jede Unterstützung.